DAS PASSENDE INTERIOR DESIGN KONZEPT
Eine Wohnung oder ein Haus einzurichten ist etwas Schönes. Doch ein Zuhause mit Wohlfühl-Ambiente zu schaffen, ist nicht ganz einfach, denn das Angebot an Materialien, Möbeln und Küchen ist riesig und unübersichtlich. Als Innenarchitekten und Einrichtungsberater entwickeln wir maßgeschneiderte Interior Design Konzepte für Wohnungen und Häuser im Rhein-Main-Gebiet.
Fragen bei der Erstellung eines Interior Design Konzepts
Damit wir das für Sie passende Interior Design Konzept entwickeln können, müssen zunächst einige Fragen geklärt werden: Was passt genau für die Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten des Kunden und was hat die richtige Qualität für den täglichen Bedarf? Wieviel Stauraum wird an welcher Stelle benötigt und welche Arbeitsabläufe und Verkehrswege müssen beachtet werden? Welche Farben und Materialien wirken harmonisch und fügen sich in das Interior Design Gesamtkonzept ein? Diese und weitere Fragen klären wir bei unserem Erstgespräch vor Ort.
Inneneinrichtung planen Schritt für Schritt
Nach dem Erstgespräch und Briefing erstellen wir einen Grundriss.
Erst nachdem klar ist, welches Möbel warum wo und in welchen Proportionen steht, machen wir uns an die Auswahl von neuen Möbeln. Wie ist der Stil des Hauses? Ist ein vorhandener Fußbodenbelag da und bleiben die Fensterrahmen erhalten? Werden bereits vorhandene Möbel in das neue Einrichtungskonzept integriert, sind diese Materialien und Farben die Grundlage für das Interior Design. Anschließend wird der Einrichtungsstil und die Farben definiert:
Minimalistisch, Skandinavisch, Midcentury, Eklektisch oder Savoir vivre?
Anhand des gewünschten Einrichtungsstils und der ausgewählten Farben erstellen wir bei der Einrichtungsberatung mehrere Vorschläge für die Möbel und die ins Interior Design Konzept passende Einrichtung. Sind die Modelle ausgewählt, stellen wir Moodboards mit den Stoffen, Leder und Farbmustern zusammen. Die Farbauswahl und Abstimmung erfolgt dann zusammen vor Ort, denn nur mit den vorhandenen Materialien und Lichtverhältnissen kann eine optimal abgestimmte Farbauswahl getroffen werden.
Pastell, Beige, Grün oder lieber graue Farbtöne? Bei den Wandfarben können auch 2-3 Farben, die in der engeren Auswahl sind, probehalber auf kleine Flächen angestrichen werden. Damit auch der Boden mit dem konzipierten Interior Design harmoniert, werden Musterfliesen oder Parkettmuster ausgelegt. So erfolgt die Feinabstimmung, bis alle Farben und Materialien ausgewählt sind.
Einrichtungsberatung und Koordination aller Gewerke
Für die Realisierung sprechen wir gerne Empfehlungen für Handwerker z. B. Maler, Schreiner, Elektriker, Fliesenleger, Bad- und Küchenplaner aus unserem Netzwerk aus. Auf Wunsch übernehmen wir neben der Einrichtungsberatung auch die Projektsteuerung und Koordination der Handwerker für Sie.